Skip to content Skip to footer

Brüchige Nägel bereiten vielen Menschen Sorgen – nicht nur wegen der ästhetischen Beeinträchtigung, sondern auch, weil sie auf eine schlechte Nagelgesundheit hinweisen können. Um die Nägel effektiv zu stärken und zu pflegen, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen und die richtige Pflege anzuwenden. Lies den ausführlichen Artikel von Beauty Bar FFO, um genau zu wissen, was man bei brüchigen Nägeln tun kann und wie man sie von Grund auf stärkt!

Was sind brüchige Nägel?

Brüchige Nägel sind ein weit verbreitetes Problem. Dabei werden die Nägel schwach, dünn oder verlieren ihre natürliche Elastizität. Sie können reißen, splittern, sich schichten oder sogar bei kleinen Berührungen abbrechen. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch ein Warnsignal für Nährstoffmangel oder gesundheitliche Probleme sein. Die genaue Ursache zu kennen, hilft dabei, gezielte Maßnahmen zu ergreifen und gesunde Nägel zu fördern.

was-tun-wenn-nägel-leicht-brechen-1

Ursachen für brüchige Nägel

Brüchige Nägel können viele verschiedene Ursachen haben – sowohl äußere als auch innere. Chemikalien, Nährstoffmängel oder falsche Gewohnheiten können die Nägel schwächen. Hier sind einige häufige Gründe:

  • Vitamin- und Mineralstoffmangel: Ein Mangel an Biotin, Eisen, Zink oder den Vitaminen A und C macht die Nägel dünn und brüchig. Besonders bei unausgewogener Ernährung tritt das häufig auf.
  • Häufiger Kontakt mit Chemikalien: Spülmittel, Waschmittel oder Reinigungsmittel ohne Handschuhe greifen die Nägel an und machen sie trocken und spröde.
  • Nägelkauen oder zu kurzes Schneiden: Diese Angewohnheiten schädigen die Nagelspitzen und führen zu Splittern oder Entzündungen.
  • Zu trockene oder feuchte Umgebung: Schwankende Luftfeuchtigkeit, Klimaanlagen oder ständiger Wasserkontakt entziehen den Nägeln Elastizität.
  • Übermäßige Verwendung von Nagellack, Gel oder Acryl: Wenn man zu oft minderwertige Produkte verwendet oder den Nägeln keine Pause gönnt, werden sie dauerhaft geschädigt.

was-tun-wenn-nägel-leicht-brechen-2

Was tun bei brüchigen Nägeln?

Wenn deine Nägel ständig abbrechen oder sich schälen, solltest du ihnen besondere Pflege gönnen. Mit den folgenden Tipps kannst du deine Nägel stärken:

Vitamine und Mineralstoffe zuführen

Ein häufiger Grund für brüchige Nägel ist ein Mangel an Biotin (Vitamin B7), Vitamin C, Eisen, Zink und Kalzium. Diese Nährstoffe findest du in Eiern, Meeresfrüchten, grünem Gemüse, Nüssen (z. B. Walnüsse, Mandeln), frischem Obst und Milchprodukten. Ergänzend können auch Nahrungsergänzungsmittel für Haare, Haut und Nägel helfen – idealerweise nach Rücksprache mit einem Arzt.

was-tun-wenn-nägel-leicht-brechen-3

Nägel und Nagelhaut täglich mit Feuchtigkeit versorgen

Wie die Haut brauchen auch Nägel Feuchtigkeit. Trage täglich pflegende Öle wie Kokosöl, Arganöl oder Vitamin-E-Öl auf die Nägel auf. Massiere zusätzlich die Nagelhaut, um die Durchblutung anzuregen – das fördert das Nagelwachstum. Handcreme schützt außerdem vor dem Austrocknen.

Kontakt mit starken Chemikalien vermeiden

Spülmittel, Putzmittel oder alkoholhaltige Desinfektionsmittel trocknen die Nägel aus. Trage beim Putzen Gummihandschuhe und verwende milde, alkoholfreie Handseife. Meide außerdem heißes Wasser und langes Einweichen der Hände.

Nägel richtig schneiden und feilen

Halte deine Nägel eher kurz, wenn sie schnell brechen. Schneide sie oval oder leicht abgerundet, um Risse an den Ecken zu vermeiden. Verwende eine scharfe Nagelschere oder -zange und feile danach sanft. Vermeide zu tiefes Schneiden – das kann zu Verletzungen führen.

was-tun-wenn-nägel-leicht-brechen-4

Nagelbehandlungen reduzieren und auf Qualität achten

Gelnägel, Acryl oder häufiges Lackieren schwächen die Nägel auf Dauer. Lass deine Nägel zwischen zwei Behandlungen mindestens 7–10 Tage ruhen. Nutze Produkte ohne Formaldehyd, Toluol oder DBP. Entferne Nagellack mit acetonfreiem Entferner und trage danach Öl auf, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen.

Vertrauenswürdige Pflegeeinrichtungen wählen

Die Pflege zu Hause reicht manchmal nicht aus. In professionellen Studios wie der Beauty Bar FFO wirst du individuell beraten und bekommst hochwertige, sanfte Pflegeprodukte. Die moderne Ausstattung, erfahrene Technikerinnen und ein hygienischer Ablauf sorgen für ein sicheres und angenehmes Nagelerlebnis.

was-tun-wenn-nägel-leicht-brechen-5

Brüchige Nägel lassen sich mit der richtigen Pflege und angepassten Alltagsgewohnheiten deutlich verbessern. Ob durch gezielte Ernährung, Schutzmaßnahmen oder professionelle Pflege – all das trägt zu starken, gesunden Nägeln bei. Lies gerne weitere Artikel von Beauty Bar FFO, um noch mehr Tipps und Expertenwissen für deine Nagelpflege zu erhalten!

Kontakt:

  • Website: www.beauty-bar-ffo.de
  • Adresse: Rudolf-Frantz-Straße 2, Frankfurt Oder
  • Telefon: +49 (0) 152 23749759