Nagelpflege vor und nach der Verschönerung ist ein wichtiger Faktor, um die Gesundheit und Schönheit der Nägel langfristig zu erhalten. Richtige Pflege hilft dabei, die Nägel stark zu halten, Schäden zu vermeiden und den Lack haltbar und schön zu erhalten. Um mehr über effektive Nagelpflege zu erfahren, lesen Sie den Artikel von Beauty Bar FFO und entdecken Sie professionelle Nagelpflege-Tipps in Frankfurt (Oder)!
Nagelpflege vor der Verschönerung
Bevor Sie Ihre Nägel verschönern, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen, um gesunde Nägel zu gewährleisten und sich gut auf den Verschönerungsprozess vorzubereiten. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie vor dem Start befolgen sollten.
Entfernen von altem Nagellack
Verwenden Sie ein acetonfreies Nagellackentferner, um den alten Lack zu entfernen, ohne die Nägel auszutrocknen. Aceton kann die Nägel spröde machen, daher sollten Sie einen sanften Entferner wählen. Tauchen Sie ein Wattepad in den Nagellackentferner und wischen Sie den alten Lack ab. Lassen Sie das Wattepad einige Sekunden auf den Nägeln, bevor Sie den Lack entfernen. Wischen Sie anschließend mit einem weichen Tuch nach.
Hände und Nägel gründlich reinigen
Nach dem Entfernen des Nagellacks waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und milder Seife, um Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um den Bereich um den Nagel und unter dem Nagel zu reinigen. Dies hilft, Verunreinigungen zu entfernen und sorgt dafür, dass Produkte besser haften. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Tuch ab. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände und Nägel vollständig trocken sind, um eine Infektion zu vermeiden.
Nägel schneiden und feilen
Verwenden Sie eine Nagelschere oder einen Nagelknipser, um die Nägel auf die gewünschte Länge zu schneiden, und vermeiden Sie es, zu nah an die Haut zu schneiden. Feilen Sie dann die Nägel in die gewünschte Form, z.B. quadratisch, rund oder oval. Feilen Sie immer in eine Richtung, um ein Absplittern der Nägel zu verhindern. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu feilen, um Schäden zu vermeiden. Gut geschnittene und gefeilte Nägel erleichtern die weiteren Schritte.
Hände in warmem Wasser einweichen
Weichen Sie Ihre Hände für 5–10 Minuten in warmem Wasser mit etwas Meersalz oder ätherischen Ölen ein, um die Haut und die Nagelhaut zu erweichen. Sie können ein paar Tropfen Lavendelöl hinzufügen, um zu entspannen und eine antibakterielle Wirkung zu erzielen. Trocknen Sie Ihre Hände sanft ab. Dieser Schritt bereitet die Nagelhautpflege besser vor.
Nagelhaut reinigen und pflegen
Verwenden Sie ein Holzstäbchen, um die Nagelhaut sanft zurückzuschieben. Vermeiden Sie es, die Nagelhaut zu schneiden, da dies zu Verletzungen führen kann. Verwenden Sie Nagelhautöl, um den Bereich rund um den Nagel zu pflegen und zu nähren. Das Schneiden der Nagelhaut sollte vermieden werden, da dies Infektionen verursachen kann. Das sanfte Zurückschieben der Nagelhaut sorgt für eine saubere und gepflegte Nageloberfläche, sodass der Nagellack nicht verläuft oder abblättert.
Feuchtigkeitspflege für Hände und Nägel
Tragen Sie Handcreme und Nagelöl auf, um Ihre Hände weich und Ihre Nägel gesund zu halten. Massieren Sie sanft, damit die Nährstoffe tief in die Haut und Nägel eindringen. Öle wie Vitamin E, Jojoba oder Arganöl sind hervorragend für die Nagelpflege. Feuchtigkeitspflege schützt die Nägel vor Austrocknung und Brüchigkeit. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Hände zu pflegen, um perfekte Nägel zu erhalten.
Nagelpflege nach der Verschönerung
Nach der Nagelverschönerung hilft die richtige Pflege, die Schönheit und Gesundheit der Nägel langfristig zu erhalten. Hier sind die notwendigen Schritte, um Ihre Nägel gesund und schön zu halten.
Nägel 24 Stunden lang trocken halten
Nach der Nagelverschönerung, insbesondere bei Gel- oder Nagellack, sollten die Nägel in den ersten 24 Stunden vollständig trocken gehalten werden. Dies ist besonders wichtig, da der Lack oder das Gel noch nicht vollständig getrocknet ist und beschädigt werden kann, wenn es mit Wasser oder Flüssigkeiten in Kontakt kommt. Vermeiden Sie es, Ihre Hände in Wasser zu tauchen oder in feuchten Umgebungen zu arbeiten. Wenn Sie mit Wasser arbeiten müssen, tragen Sie Schutzhandschuhe. Der Lack haftet besser und bleibt länger erhalten, wenn Sie diese Regel einhalten.
Regelmäßig Nagelpflege betreiben
Tragen Sie täglich Nagelöl und Nagelhautöl auf, um die Nägel gesund und geschmeidig zu halten. Nagelöl nährt die Nagelhaut und versorgt die Nägel mit der nötigen Feuchtigkeit. Arganöl, Jojoba oder Vitamin E sind ausgezeichnete Optionen, um die Nägel vor Trockenheit und Bruch zu schützen. Massieren Sie sanft in die Nagelhaut und Nägel ein, damit die Nährstoffe tief einziehen. Diese Pflege hilft, den Glanz des Nagellacks zu erhalten und stärkt die Nägel.
Vermeiden Sie starke Belastung der Nägel
Vermeiden Sie es, Ihre Nägel als Werkzeuge zu verwenden, z.B. zum Öffnen von Flaschen oder Kratzen an harten Oberflächen. Solche Belastungen können die Nägel brechen oder den Lack schnell ablösen. Achten Sie auch beim Hausputz darauf, bei Kontakt mit Reinigungsmitteln oder starken Chemikalien Schutzhandschuhe zu tragen. Dies schützt nicht nur den Lack, sondern hilft auch, die Nägel langfristig gesund zu halten.
Lack nicht abziehen oder kratzen
Wenn der Nagellack absplittert oder Risse bekommt, ziehen Sie den Lack nicht gewaltsam ab. Das Entfernen des Lacks kann die Nagelstruktur beschädigen und Verletzungen verursachen. Stattdessen sollten Sie den Nagellack richtig entfernen lassen, um die Nägel nicht zu schädigen. Wenn Sie die Farbe ändern möchten oder eine neue Nagelgestaltung wünschen, lassen Sie sich von einem Nageltechniker helfen, den alten Lack schonend zu entfernen.
Regelmäßig Auffüllen lassen
Wenn Sie Gel- oder Acrylnägel gemacht haben, lassen Sie die Nägel nach etwa 2-3 Wochen auffüllen. Auffüllen sorgt dafür, dass der Lack gleichmäßig bleibt und nicht abblättert, und schützt Ihre echten Nägel vor äußeren Einflüssen. Der Nageltechniker überprüft den Zustand der Nägel und füllt oder erneuert sie. Regelmäßiges Auffüllen sorgt dafür, dass die Nägel gesund und schön bleiben.
Häufig Hände eincremen
Die Haut an den Händen benötigt ebenfalls regelmäßige Pflege, besonders nach der Nagelverschönerung. Tragen Sie täglich Handcreme auf, um die Haut vor Trockenheit und Rissen zu schützen, besonders bei trockenem Wetter. Sie können auch Cremes mit Vitamin E oder Kollagen verwenden, um die Haut zu regenerieren. Feuchtigkeitspflege für die Hände hilft, sie weich zu halten und unterstützt die Nagelpflege.
Vermeiden Sie starke Chemikalien
Nach der Nagelverschönerung sollten Sie den Kontakt mit starken Reinigungsmitteln oder Chemikalien wie Geschirrspülmittel, Bleichmittel oder säurehaltigen Reinigern vermeiden. Diese Chemikalien können den Nagellack oder das Gel beschädigen und die Nägel austrocknen oder schwächen. Wenn Sie mit solchen Chemikalien arbeiten müssen, vergessen Sie nicht, Schutzhandschuhe zu tragen. Dies schützt nicht nur den Lack, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre echten Nägel gesund bleiben und nicht brechen oder abblättern.
Warum Nagelpflege vor und nach der Verschönerung wichtig ist
Nagelpflege vor und nach der Verschönerung ist entscheidend, um die Gesundheit und Schönheit der Nägel langfristig zu erhalten. Richtige Pflege hilft dabei, die Nägel stark, schön und der Nagellack oder das Gel hält länger. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Nägel sowohl vor als auch nach der Verschönerung pflegen sollten:
- Schutz der echten Nägel: Reinigen und Feilen der Nägel sorgt für eine stabile Grundlage und minimiert das Risiko von Schäden.
- Längere Haltbarkeit des Lacks: Pflege der Nagelhaut und Feuchtigkeit hilft, den Lack oder das Gel zu fixieren und verhindert, dass es abblättert.
- Erhaltung der Nägel: Nagelpflege nach der Verschönerung hilft, die Nägel vor Trockenheit und Bruch zu schützen und die Farbe länger zu erhalten.
- Schutz vor Infektionen: Pflege nach der Verschönerung schützt die Nägel und die Haut um den Nagel vor Bakterien und Entzündungen.
- Förderung der Nagelgesundheit: Die Pflege stärkt das Wachstum gesunder Nägel und reduziert das Risiko von Brüchen oder Rissen.
Neben der Nagelpflege zu Hause ist die Wahl eines vertrauenswürdigen Nagelstudios von großer Bedeutung. Beauty Bar FFO in Frankfurt (Oder) bietet professionelle Nagelverschönerungsdienste mit einem Team von hochqualifizierten Technikern. Hier werden Sie in einer komfortablen und sicheren Umgebung gepflegt, wobei nur hochwertige Produkte verwendet werden.
Nagelpflege vor und nach der Verschönerung ist unerlässlich, um die Gesundheit und Schönheit der Nägel zu schützen. Die richtige Anwendung von Pflegetechniken sorgt dafür, dass Ihre Nägel gesund und schön bleiben, und verlängert die Haltbarkeit des Lacks. Wenn Sie professionelle Nagelpflege erleben möchten, besuchen Sie Beauty Bar FFO in Frankfurt (Oder), um die beste Beratung und Pflege für Ihre Nägel zu erhalten!
Kontakt:
- Website: www.beauty-bar-ffo.de
- Adresse: Rudolf-Frantz-Straße 2, Frankfurt Oder
- Telefon: +49 (0) 152 23749759