Skip to content Skip to footer

Die richtige Pflege Ihrer Nägel nach einer Maniküre ist entscheidend, um ihre Gesundheit zu erhalten, die Farbe des Lacks zu bewahren und Schäden zu vermeiden. Insbesondere wenn Sie regelmäßig Gel- oder Acrylnägel tragen, ist eine tägliche Pflege unerlässlich. Lassen Sie sich von Beauty Bar FFO beraten, wie Sie Ihre Nägel nach dem Nageldesign optimal pflegen können, um stets gepflegte und strahlende Hände zu haben!

Warum ist Nagelpflege nach dem Nageldesign wichtig?

Nach dem Nageldesign können Ihre Nägel durch Chemikalien, Gel-Lacke und das Feilen empfindlicher werden. Ohne angemessene Pflege neigen sie dazu, trocken, brüchig oder beschädigt zu werden. Eine sorgfältige Pflege schützt nicht nur das Erscheinungsbild Ihrer Nägel, sondern auch deren Gesundheit.

  • Erhalt der Farbe und des Glanzes: Regelmäßige Pflege verhindert das Abblättern des Lacks und bewahrt den Glanz.
  • Feuchtigkeitsversorgung: Pflegeprodukte versorgen Nägel und Nagelhaut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen.
  • Vermeidung von Infektionen: Saubere und gepflegte Nägel reduzieren das Risiko von Infektionen oder Pilzbefall.
  • Stärkung des Nagelwachstums: Regelmäßige Pflege fördert ein gesundes und kräftiges Nagelwachstum.​

nagelpflege-nach-dem-maniküre-1

Anleitung zur Nagelpflege nach dem Nageldesign

Die richtige Pflege nach dem Nageldesign trägt wesentlich dazu bei, die Haltbarkeit, Gesundheit und Schönheit Ihrer Nägel zu verlängern. Hier finden Sie die wichtigsten Pflegeschritte, die Sie zu Hause einfach umsetzen können, um Ihre Nägel auch nach dem Salonbesuch optimal zu versorgen.

Tägliche Feuchtigkeitsversorgung von Nägeln und Nagelhaut

Nach einer Maniküre, besonders bei Gel- oder Acrylnägeln, neigen sowohl Nägel als auch die umliegende Haut zu Trockenheit. Chemikalien, UV-Licht und Schleifgeräte entziehen der Haut und den Nägeln wichtige Feuchtigkeit. Verwenden Sie täglich ein hochwertiges Nagelöl oder eine pflegende Handcreme mit Vitamin E und Panthenol. Massieren Sie das Produkt sanft in die Nagelhaut ein – idealerweise abends vor dem Schlafengehen – um die Regeneration über Nacht zu fördern und die Nägel geschmeidig zu halten.

nagelpflege-nach-dem-maniküre-2

Schutz der Nägel bei Kontakt mit Chemikalien

Ob Putzmittel, Spülmittel oder Waschmittel – viele dieser Haushaltsprodukte enthalten aggressive Substanzen, die die Lackoberfläche angreifen und die Nägel austrocknen können. Daher ist das Tragen von Haushaltshandschuhen bei allen Reinigungsarbeiten unerlässlich. So vermeiden Sie, dass Ihre Nägel porös werden oder sich die Gel- bzw. Lackschicht vorzeitig ablöst. Dieser einfache Schutz erhält nicht nur die Schönheit Ihrer Nägel, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Nageldesigns.

Vermeidung der Nutzung von Nägeln als Werkzeuge

Viele Menschen benutzen ihre Nägel instinktiv zum Öffnen von Dosen, zum Abkratzen von Aufklebern oder zum Schaben. Diese unbedachten Handlungen führen häufig zu Absplitterungen, Rissen oder sogar zum Bruch der Nägel – besonders wenn diese verlängert oder verstärkt wurden. Gewöhnen Sie sich an, kleine Werkzeuge wie eine Schere, Pinzette oder einen Schlüssel zu verwenden. Ihre Nägel sind Schmuck – kein Werkzeug!

Begrenzung des Kontakts mit Wasser

Zu häufiges oder langes Einweichen der Hände – etwa beim Baden oder Geschirrspülen – kann die Verbindung zwischen Naturnagel und Gel schwächen. Besonders warmes Wasser öffnet die Poren und lässt Feuchtigkeit eindringen, was zu einer Aufweichung der Nägel führt. Trocknen Sie Ihre Hände nach jedem Waschen gründlich ab und pflegen Sie sie direkt im Anschluss mit einer Feuchtigkeitscreme. Dies verhindert das Austrocknen und beugt Brüchigkeit effektiv vor.

nagelpflege-nach-dem-maniküre-3

Ernährung zur Unterstützung der Nagelgesundheit

Gesunde Nägel entstehen nicht nur durch äußere Pflege, sondern auch durch die richtige Ernährung. Achten Sie auf eine ausgewogene Zufuhr von Biotin (z. B. in Eiern, Nüssen), Zink (z. B. in Vollkornprodukten) und Vitamin E (z. B. in Avocados oder Sonnenblumenöl). Diese Nährstoffe fördern das Nagelwachstum, stärken die Nagelstruktur und beugen Brüchigkeit vor. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser zu trinken – mindestens 1,5 bis 2 Liter täglich –, damit Ihre Nägel elastisch und widerstandsfähig bleiben.

Regelmäßige Auffrischung des Nageldesigns

Auch das schönste Nageldesign benötigt Pflege und Nacharbeit. Da der Naturnagel kontinuierlich wächst, entstehen nach 2–3 Wochen sichtbare Ränder und Lücken, die das Gesamtbild beeinträchtigen können. Gehen Sie regelmäßig ins Studio, um Ihr Nageldesign auffüllen oder erneuern zu lassen. So bleibt nicht nur die Ästhetik erhalten, sondern mögliche Schäden oder Liftings können rechtzeitig erkannt und behoben werden. Eine regelmäßige Auffrischung zeigt nicht nur Stilbewusstsein, sondern auch Verantwortung für die Gesundheit Ihrer Nägel.

nagelpflege-nach-dem-maniküre-4

Wo kann man in Frankfurt (Oder) professionelle Nageldesigns erhalten?

Wenn Sie in Frankfurt (Oder) nach einem zuverlässigen und professionellen Nagelstudio suchen, ist Beauty Bar FFO die ideale Wahl. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen individuelle Beratung und hochwertige Nageldesigns, die Ihren persönlichen Stil unterstreichen. In einem modernen und hygienischen Ambiente verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte, um Ihre Nägel nicht nur schön, sondern auch gesund zu halten. Besuchen Sie Beauty Bar FFO und erleben Sie erstklassige Nagelpflege in Frankfurt (Oder)!​

nagelpflege-nach-dem-maniküre-5

Die richtige Pflege Ihrer Nägel nach dem Nageldesign ist essenziell, um deren Schönheit und Gesundheit langfristig zu erhalten. Mit einfachen täglichen Routinen können Sie die Haltbarkeit Ihres Nageldesigns verlängern und Ihre Nägel stärken. Vertrauen Sie auf die Expertise von Beauty Bar FFO in Frankfurt (Oder), um professionelle Beratung und Pflege für Ihre Nägel zu erhalten.

Kontakt:

  • Website: www.beauty-bar-ffo.de
  • Adresse: Rudolf-Frantz-Straße 2, Frankfurt Oder
  • Telefon: +49 (0) 152 23749759